Zum Inhalt springen

Bezirksentscheid – JtfO Tischtennis: GymBu-Teams kämpfen bis zum Schluss

Stolze GymBu-Teilnehmer des Bezirksentscheids

Da am ursprünglich geplanten Veranstaltungsort nicht ausreichend Tische vorhanden waren, fand der Bezirksentscheid des Tischtennis-Wettbewerbs von „Jugend trainiert für Olympia“ am 19. Februar 2025 dann doch als „Heimspiel“ am Gymnasium Burgdorf statt. Die anderen Schule nahmen hierfür weite Fahrten aus Diepholz und Twistringen oder auch Hameln oder Hildesheim auf sich.
Unsere Jüngsten schlugen sich in der U14-Klasse prächtig. Die ersten beiden Gegner konnten Matteo Sperber, Max Gottschalk, Bob Cole, Milan Rathmann, Milan Michelssen, Niko Gärtner und Ergänzungsspieler Nuowei Wang verdient mit 5:2 und 5:3 bezwingen. Im entscheidenden letzten Spiel gegen das Gymnasium Himmelsthür musste man sich leider knapp mit 2:5 geschlagen geben. Knapp deswegen, weil das Einzel von Milan Rathmann schon gut gestartet war und man auch im Abschlussdoppel als klarer Favorit ins Rennen gegangen wäre. Letztendlich waren aber drei der Gegenspieler einfach bärenstark überlegen, sodass die Niederlage durchaus in Ordnung geht.
Ein besonderer Dank geht auch an Botond Molnar (Jg. 13) und Nicolas Brauer (Abi 2024), die unser Team durch das Turnier coachten. Trotz der Niederlage im entscheidenden Spiel, konnten unsere Spieler noch lachen.

Ein deutlich schwereres Turnier stand unserem Team in der U16-Klasse bevor. Nachdem das Los für die erste Spielrunde eine Pause vorsah, was eher als Nachteil zu bewerten ist, mussten sie sich zuerst der Humboldtschule Hannover, ihres Zeichens Eliteschule des Sports, 0:5 geschlagen geben, wobei kein Satzgewinn erzielt werden konnte und anschließend eine weitere 0:5-Niederlage, immerhin mit einigen Satzgewinnen, hingenommen werden. Insbesondere Spitzenspieler Leon Sebold hatte es mit starken Gegnern zu tun (Anmerkung: Humboldtschüler Terry Choi hatte sich in dieser Saison bereits mit Lehrkraft Schimetzek im Verbandsliga-Punktspiel gemessen.)
Nach einer kurzen Pause schaffte es das Team dann wieder, positiv nach vorne zu schauen, was sich im Spiel gegen das Hildegard-von-Bingen Gymnasium Twistringen auszahlte, wo Leon Sebold und Arno Granitza ihr Doppel gewannen und auch Alexander Schulze und Jannick Kronfeld einen 0:2-Rückstand noch in einen Sieg umwandeln konnte. Zwar blieben unsere Nicht-Vereinsspieler Paul Feist und Rewan Milko sieglos, jedoch legte Leon nach, Alex musste sich leider geschlagen geben und Arno besorgte das vorschnelle 4:3. Jannicks Einzel war dann nichts für schwache Nerven. Verdient führte er mit 2:0 in Sätzen, musste dann aber jeweils sehr unglücklich zwei 11:13-Niederlagen hinnehmen. Dass unser Abschlussdoppel am Nebentisch verlor, machte es nicht einfacher. Jannicks Gegner spielte sich in einen Rausch und zog im Entscheidungssatz schier uneinholbar mit 10:4 davon. Unter den motivierenden Anfeuerungsrufen seiner Teamkollegen ließ Jannick sich nicht unterkriegen und holte sich Punkt für Punkt bis zum 9:10. In einem abschließenden, unfassbar langen Ballwechsel, flog der letzte Vorhandtopspin leider wenige cm über den Tisch, doch das Team zeigte Moral und umarmte den niedergekämpften Jannick.
Letztendlich war der U16-Mannschaft also auf dem Spielberichtsbogen kein Erfolg vergönnt, aber der Zusammenhalt und die Einstellung haben gepasst!

Wir werden in der Tischtennis-AG und im Verein weiter trainieren! Vielleicht läuft es im nächsten Jahr besser.

Text & Foto: Hr. Schimetzek